Der lang ersehnte Regen kam über Nacht, sodass unser Zweenfurther Wäldchen die geladenen Naturfreunde vom Zweckverband Parthenaue und des Heimatvereins Borsdorf e.V. am Vormittag des 29.4.2020 mit frischem Grün erwartete. Eine kurze Besprechung zwischen den Verantwortlichen Axel Weinert, Eckhard Uhlig und Dr. Matthias Schütze und schon ging es los. Herr Uhlig hatte seine Lagekarte mit […]
Kategorie: Aktuelle Beiträge
Museumsteam im Home-Office
Die Mitarbeiter des Heimatmuseums haben sich eine neue anspruchsvolle Aufgabe gestellt: eine Sonderausstellung zum Jahr 1945. Anlass ist der 75. Jahrestag des Kriegsendes. Am 17. April 1945 besetzten die amerikanischen Truppen Borsdorf. Ziel war es, am 19. April 2020 eine Ausstellung zu diesem Thema zu präsentieren. Nun bleibt unser Heimatmuseum entsprechend der derzeitigen Situation bis […]

Hans Große zum 90. Geburtstag
Der Vorstand und die Mitglieder des Heimatvereins gratulieren ihrem langjährigen Mitglied Hans Große ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag am 9. März 2020. Wir wünschen ihm noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit im Kreise seiner Familie. Den Beitrag „Hans Große – ein Ur-Borsdorfer wird 90“ zur Würdigung seines Lebenswerks vom jungen Laienspieler, beliebten Lehrer, […]

Nistkastenaktion im Zweenfurther Wäldchen
ein Beitrag von Christine Damm Während das Heimatmuseum Borsdorf zur Zeit in aller Munde ist, führte die ebenfalls zum Heimatverein Borsdorf e.V. gehörende Interessengemeinschaft Partheniederung eher ein Nischendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Unberechtigterweise, denn beim Schutz von Flora und Fauna wurde und wird ebenfalls aktive und wertvolle Arbeit geleistet. Baum- und Strauchpflanzungen und deren Erhaltung […]

Kaffeebaum-Ausstellung wird verlängert
Wegen des Riesenerfolgs der Sonderausstellung „Kaffeebaum – die wechselhafte Geschichte eines Gasthofs“ verlängert der Verein deren Besichtigung noch bis zum 28. Februar 2020. Sie sind jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Heimatmuseum herzlich willkommen. Darüber hinaus ist auch die Vereinbarung eines persönlichen Termins möglich. Die facettenreiche Geschichte des „Kaffeebaum“ zu bewahren, ist Anliegen […]

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung zum 1. Advent
Unter Anwesenheit von fünf geladenen Zeitzeugen wurde die Ausstellung „Kaffeebaum – die wechselhafte Geschichte eines Gasthofs“ am gestrigen Adventssonntag mit großem Zuspruch der vielen Anwesenden eröffnet. Man drängte sich im Vorraum zu den Ausstellungsräumen des ehemaligen Hirtenhauses, um den Eröffnungsvortrag von Museumsleiter Lorenz Uhlmann zu verfolgen. Unterschiedlichste Zeitetappen wurden erwähnt und in der Ausstellung chronologisch […]

Kaffeebaum Borsdorf – die wechselhafte Geschichte eines Gasthofs
Dorfschenke, Vereinslokal, Vergnügungs- und Tanzlokal, aber auch Umsiedlerlager, Lager für Zwangsarbeiter, Kulturzentrum für Theatergruppen und Sportveranstaltungen sowie Landwarenhaus. Diesen Themen will sich die am Adventssonntag, den 1.12.2019 – 15.00 Uhr erstmalig öffnende Sonderausstellung im Heimatmuseum Borsdorf in der Leipziger Str. 5 widmen. Die Ausstellung ist weiterhin an allen Sonntagen im Advent von 15.00 -17.00 Uhr […]

Heimatverein feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum
Mit einer gelungenen Festveranstaltung im Bürgerhaus Zweenfurth begingen die Mitglieder des Heimatvereins Borsdorf e.V. gemeinsam mit Freunden und Gästen am 4.11.2019 ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum. „Nur wer aus der Geschichte heraus lebt, wird auch die Zukunft gestalten“. Mit diesen Worten traf Bürgermeister Ludwig Martin in seiner Laudatio den Kern der Tätigkeit des 1994 gegründeten Vereins. Die […]
Vom Baum zum Brett: Wir unterstützen das 1. Panitzscher Sägefest
Karsten Fuhrig und Team laden Sie und Ihre Familien zum 1. Panitzscher Sägefest am 09.11.2019 in der Zeit von 14.°° – 18.°° Uhr in seine Tischlerei in die Borsdorfer Str. 8 nach Panitzsch ein. Es werden alte und neue Sägen live präsentiert. Natürlich steht die Werkstatt für alle Besucher offen und es kann zum Beispiel […]

Neuer Name, neuer Vorstand, neue Satzung – wir haben gewählt
Einstimmig nahmen die 25 anwesenden Mitglieder aus Borsdorf, Zweenfurth und Panitzsch in ihrer Wahlversammlung am 23.9.2019 die Namensänderung des Vereins in Heimatverein Borsdorf e.V. an. Der Heimatverein möchte damit nun auch namentlich ausdrücken, ein offener Verein für alle Borsdorfer Ortsteile zu sein. Der seit Frühjahr wehende frische Wind zeigt sich ebenfalls in der Abstimmung über […]