1995: Die Zweenfurther Interessengemeinschaft “Partheniederung” entwickelte sich nach der der Gründung des Heimatvereins Borsdorf und Zweenfurth e.V. Zweenfurther Naturfreund pflanzten Bäume und Sträucher im Interesse von Natur und Mensch. So wurde Zweenfurth zu einem “Ort im Grünen”. Näheres beschreibt Dr. Rolf Müller sehr treffend in einem Bericht in der ParthenPost 04/2018 auf S. 31-33. zum Beitrag
2022: Eine Initiative engagierter Naturfreunde aus Panitzsch, Borsdorf und Zweenfurth schloß sich mit der IG Partheniederung zusammen mit dem Ziel, die gemeinsamen Aktivitäten auf alle Borsdorfer Ortsteile auszuweiten und unter dem neuen Namen “Baumfreunde” zu agieren.
Zielstellungen:
- Baum- und Strauchpflanzungen und deren Pflege
- Organisation von Baumpatenschaften
- Pflege und Erhalt von vorhandenem Grün (z. B. Gießen)
- Nistkastenbau und deren Pflege
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Montag 18.00 Uhr im Kantorat Zweenfurth. Interessenten sind herzlich eingeladen.
Nähere Informationen siehe auch hier.
Die erste Baumpflanzung am 8. Oktober 2022 siehe hier
Die erste Baumpflanzung im Zeitraffer – Video von Baumfreund Bodo Schütze