Durch Borsdorf im Advent

In der Adventszeit fanden zwei Historische Ortsrundgänge mit Heimatfreundin Sylvia Gierke statt. Der erste am 30.11.2024 hatte den Borsdorfer Weihnachtsmarkt zum Ziel. Beim zweiten Mal am 14.12.2024 führte sie die interessierten Teilnehmer zum Borsdorfer Heimatmuseum, wo man es sich nach der Wanderung bei Glühwein und Plätzchen gemütlich machen konnte. Als draußen ganz leise Schneeflöckchen vom […]

Weiterlesen

Fulminanter Auftakt der Bilderausstellung

Als der Vereinsvorstand in diesem Sommer die Möglichkeit erhielt, eine Ausstellung mit Gemälden von Angelika Máté, der Tochter unseres ehemaligen Ortsverlegers und Mitbegründer des Heimatvereins Harro Gehse, zu präsentieren, waren alle sofort begeistert von der Idee. Ein passender Termin wurde bald gefunden und die Vorbereitungen liefen an. Plakate wurden erstellt und gehängt, Flyer verteilt, Print- […]

Weiterlesen

Unsere Herbstwanderung

Nach den Wetterkapriolen der letzten Wanderungen hat es diesmal super gepasst, eine zünftige Herbstwanderung im Herbst. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein machten sich 14 Wanderfreunde aus Borsdorf, Zweenfurth, Panitzsch, Leipzig und Ammelshain auf den Weg. Vom Ammelshainer Schloss ging es Richtung Naturschutzgebiet am Haselberg, vorbei an drei ehemaligen Steinbrüchen, wo sich die Natur nach […]

Weiterlesen

Und wieder ein Fest am Borsdorfer Schwanenteich

Schon wieder ein Jahr vorüber und die Gemeinde Borsdorf sowie der Verein Kulturbahnhof Markkleeberg luden zum traditionellen Schwanenteichfest. Erneut präsentierte sich der Borsdorfer Heimatverein am heutigen Samstagnachmittag in einem mit Schautafeln und Exponaten aus dem Heimatmuseum thematisch gestalteten Pavillon zur Geschichte des Parks um den Schwanenteich. Historische Ansichten auf alten Fotos und Postkarten liessen manchen […]

Weiterlesen

Pfingstsonntag im Borsdorfer Heimatmuseum

Unzählige Stunden Freizeit verbrachte das Museumsteam, um die neue Sonderausstellung so zu präsentieren, wie sie die zahlreichen Besucher am gestrigen Pfingstsonntag vorfanden. Es wurde gesammelt, sortiert, erfasst, geordnet, geräumt, umgeräumt und wieder neu gestaltet, Plakate und Flyer verteilt, digitale Werbung verschickt, auch die Presse spielte mit. Schließlich wurde das alte Hirtenhaus für den „großen“ Tag […]

Weiterlesen

5. Mai 2024 : Auftakt zum Gedenkmarsch für die Opfer der Todesmärsche 1945 im Muldental

ein Beitrag von Elvira Carl 9.45 Uhr Heimatmuseum Borsdorf. Es regnet. Die ersten interessierten Teilnehmer sind schon da. Sie nutzten die verbleibende Zeit bis 10.15 Uhr für den Besuch unserer Dauerausstellung. Wir haben auch für den Museumstag und unsere neue Ausstellung geworben. Unsere Tafeln zu den Todesmärschen und Zwangsarbeit blieben wegen des Regens vorerst im […]

Weiterlesen

Wanderung in den Mai

Als Wanderung in den Frühling begann die eigentlich als Winterwanderung geplante Einstiegstour im Februar. Die zweite Wanderung zum Frühlingsanfang fiel dem Dauerregen zum Opfer. Nun ist der 1. Mai gekommen und wir erwanderten heute den Lübschützer Höhenweg bei Sommertemperaturen. Die Gruppe war etwas kleiner als beim letzten Mal, aber es hat allen viel Spaß gemacht. […]

Weiterlesen

Baumfreunde stehen jetzt auf eigenen Beinen

Eine Initiative engagierter Naturfreunde aus Panitzsch, Borsdorf und Zweenfurth schloß sich 2022 mit der IG Partheniederung des Heimatvereins Borsdorf zusammen mit dem Ziel, die gemeinsamen Aktivitäten auf alle Borsdorfer Ortsteile auszuweiten und unter dem neuen Namen “Baumfreunde” zu agieren. Die Verantwortlichen unseres Heimatvereins gaben den „Baumfreunden“ dabei in der Anfangsphase administrativ und organisatorisch bestmögliche Unterstützung, […]

Weiterlesen