Borsdorfer Schwanenteichfest am 5.7.2025

Wie jedes Jahr bereicherte unser Heimatverein dieses Fest mit einer kleinen Ausstellung zur Geschichte des Schwanenteichparks. Viele Fotos vom alten Borsdorf weckten bei einigen Besuchern Erinnerungen. Auch junge Interessenten berichteten über die Aktivitäten im Park bei winterlichen Verhältnissen und gemeinsamen Treffs mit Familie, Freunden und Bekannten. Zahlreiche antike Exponate rund ums Picknick und zu Freizeitaktivitäten […]

Weiterlesen

Als es noch keine Computer gab …

Mit viel Interesse an der eigens für den gestrigen Internationalen Museumstag vorbereiteten neuen Sonderausstellung belohnten die Besucher die Arbeit des fleißigen Museumsteams um Museumsleiter Olaf Beyer. Schule & Büro – als es noch keine Computer gab, das Thema lockte. Großen Anklang fanden die Schreib- und Rechenmaschinen vergangener Zeiten, aber auch die mit Akribie ausgewählten Museumsobjekte […]

Weiterlesen

Wanderung durch die Muldenauen am 10.5.2025

ein Beitrag von Sylvia Gierke Heute begann es gleich etwas holprig, denn die Zufahrt zu unserem Startparkplatz war wegen eines Dorffestes in Bennewitz gesperrt. Nachdem sich alle dort Gestrandeten gesammelt hatten, fuhren wir im Suchkonvoi zu einer alternativen Parkmöglichkeit. Bei herrlichstem Sonnenschein starteten 13 Wanderfreunde gut gelaunt in den Tag. Nach einem kurzen Verweilen an […]

Weiterlesen

Gedenken an die Opfer der Todesmärsche 1945

4. Mai 2025: Auch in diesem Jahr begann die vom NDK organisierte Gedenktour der Radfahrer in Erinnerung an die Opfer der Todesmärsche 1945 am Borsdorfer Heimatmuseum. Die Gedenkrede von Borsdorfs Bürgermeisterin Birgit Kaden sowie erinnernde Worte unseres Heimatvereinsvorsitzenden Andreas Damm umrahmten die kleine Auftaktveranstaltung. Die vom Heimatverein ausgestellten thematischen Schautafeln fanden reges Interesse bei den […]

Weiterlesen

Tauchaer Ortshistoriker besuchten unser Museum

Am 29. April empfingen wir eine Gruppe Heimatfreunde aus Taucha. Dr. Roger Liesaus sandte uns dazu folgenden Beitrag: „Die IG „Ortsteilhistoriker Taucha“ und Teile der Mopedtruppe „SR-Freunde Taucha“ haben gestern mit Oldtimerfahrrädern eine Ausfahrt zur Heimatstube Borsdorf unternommen und wurden von Olaf Beyer durch das kleine, aber feine Museum geführt. Bereits zum Film „Brandis – […]

Weiterlesen

Ein neuer Jubiläumsbaum wurde gepflanzt

Nachdem unser im Oktober 2024 am Schwanenteich gepflanztes Bäumchen anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums unseres Vereins leider dem Vandalismus zum Opfer fiel, wurde am gestrigen Samstag, 12.4.2025 gemeinsam mit den Borsdorfer Baumfreunden eine neue Rotbuche an gleicher Stelle in die Erde gebracht. Diese wurde Anfang März von Mitgliedern des Heimatvereins um Frank Heinrich aus Niederwiesa abgeholt […]

Weiterlesen

Wandertour Lost places und Staditzwald bei Taucha

ein Beitrag von Sylvia Gierke Elf eifrige Wanderleute die hatten einen Plan und starteten gleich in das fast allen unbekannte Gelände der ehemaligen Mimo. Hinter der Abkürzung verbirgt sich „Mitteldeutsche Motorenwerke“, das größte Flugzeugmotorenwerk des Dritten Reiches. Gleich hinter der Straße beginnt die Trümmerwüste rund um den Wald am Veitsberg. Zwischen Backsteinbergen liegen Gräben und […]

Weiterlesen

Arbeitseinsatz auf unserem Museumsgelände am 07.03.2025

ein Beitrag von Elvira Carl Ja, auch die Pflege der Außenanlagen rund um unser Heimatmuseum gehört zu unseren Aufgaben und Pflichten. Drei Heimatfreunde stellten sich kurzfristig und spontan der Herausforderung. Eine Werbung unter den Mitgliedern haben wir deshalb nicht gestartet. René Winkler, Frank Heinrich und Elvira Carl wuselten bei herrlichstem Frühlingswetter mit allerlei Gartengeräten durchs […]

Weiterlesen