Skip to main content
Heimatverein Borsdorf e. V.
  • Unser Verein
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Aufnahmeantrag
    • Satzung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Ausstellungen
    • Vereinsfahrten
  • Naturschutz
    • IG Partheniederung
    • Baumpflanzungen
    • Nistkästen
    • Raseneisenerz
  • Ortsgeschichte
    • Borsdorf
    • Zweenfurth
    • Panitzsch und Cunnersdorf
    • Die Ortshistoriker des Heimatvereins
  • Heimatmuseum
    • Öffnungszeiten/Kontakt
    • Informatives
    • Zur Geschichte
  • Referenzen
    • Pressespiegel
    • Literaturverzeichnis
  • Geschichte(n)
  • Aktuelle Beiträge

Heimatverein Borsdorf e.V.

15. April 201926. September 2019 admin slider

Beitrags-Navigation

Osterpost mit Folgen

Neueste Beiträge

  • Baurat Hans Blüthgen – ein Borsdorfer Architekt und Maler 9. Mai 2022
  • Vereinsausflug nach Erdmannshain 1. Mai 2022
  • Bäume können zu uns sprechen 8. April 2022
  • Wettbewerb Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2021 12. März 2022
  • Sammeln, bewahren, dokumentieren, vermitteln 20. Januar 2022

Neueste Kommentare

  • Brigitta Steinbruch bei Vereinsausflug nach Erdmannshain
  • Margitta Janßen bei Vereinsausflug nach Erdmannshain
  • Uhlig bei Vereinsausflug nach Erdmannshain
  • Olaf Beyer bei „Borsdorfer Sandkuchen“ – eine Borsdorfer Spezialität
  • Christine Damm bei Alt wie ein Baum …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Verein:

Heimatverein Borsdorf e.V.
Rathausstr. 1
04451 Borsdorf

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login

Technische Realisierung:

Fa. Rolf Isler – auto-id-projekt
Neue Straße 65
D-04451 Borsdorf OT Panitzsch
Telefon: 034291-86681
E-Mail: info@auto-id-projekt.de
Web: http://www.auto-id-projekt.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Heimatverein Borsdorf 2021 - Theme von Colorlib Powered by WordPress