Frauentagswanderung bei Frauwalde

ein Beitrag von Sylvia Gierke

Ja na klar, Frauen finden sich auch nach Frauwalde, auch wenn das vorher noch keiner kannte. Aber ich will es euch verraten, es liegt in der Dahlener Heide nahe dem Dammmühlenteich. Eine Gegend die sich durchaus lohnt erwandert zu werden. Obwohl termin- und gesundheitsminimiert machten wir uns nicht weniger gut gelaunt in kleiner Truppe auf den Weg. Unser männlicher Begleiter umschwirrte uns mit dem Fahrrad. Bei herrlichem Sonnenschein und steigenden Temperaturen verschwanden so nach und nach mehrere Zwiebellookjacken in den Rucksäcken und die Pause inmitten der Natur durfte schon wieder etwas länger sein ohne dass die Kälte zum Weiterlaufen trieb. So konnten wir unsere erste kleine Wanderfrauenbelohnung ausgiebig genießen. Dabei gab´s ein paar geschichtliche Infos zur Einführung des Frauentages, zu Benachteiligungen der Frauen und dann amüsierten wir uns über Erinnerungen an die Begehung des Internationalen Frauentages zu DDR-Zeiten. Auf schönen, meist einsamen Waldwegen wanderten wir über Ochsensaal, das Sieben Quellental und Schmannewitz zurück zum Dammmühlenteich. Mit 15 km in den Beinen gönnten wir uns noch eine verdiente Belohnung im Hotelrestaurant „Zu den Schildbürgern“ in Frauwalde. Außer Kaffee und lecker Kuchen verkündeten nicht nur die Bilder in den hübschen Butzenglasscheiben von den Schildbürgerstreichen, auch der Wanderleiter erzählte diese zur allgemeinen Belustigung.

… und am Sonnabend, den 05. 04. treffen wir uns bereits zur nächsten Wanderung. Wer Lust hat mitzukommen findet uns unter www.heimatverein-borsdorf.de. Vielleicht bis bald, Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert